
Unicable Multischalter
Produkte filtern
–

Highlights: Einkabellösung für 24 SCR-Teilnehmer Betrieb mit Quattro LNB Terrestrischer Eingang (DVB-T/DVB-C) Hochwertiges Gussgehäuse Erweiterbar durch Stammausgänge Integrierbar in bestehende SAT-Anlagen Technische Daten: Stamm-Ausgänge (Trunk Outputs) 4 x SAT (V/L, H/L, V/H, H/H)1 x Terr. (UHF/VHF/DVB-T,DVB-T2) Teilnehmer Frequenzen (dCSS frequencys) UB 1 = 1210MHz UB 13 = 1328MHz UB 2 = 1420MHz UB 14 = 1364MHz UB 3 = 1680MHz UB 15 = 1458MHz UB 4 = 2040MHz UB 16 = 1494MHz UB 5 = 984MHz UB 17 = 1530MHz UB 6 = 1020MHz UB 18 = 1566MHz UB 7 = 1056MHz UB 19 = 1602MHz UB 8 = 1092MHz UB 20 = 1638MHz UB 9 = 1128MHz UB 21 = 1716MHz UB 10 = 1164MHz UB 22 = 1752MHz UB 11 = 1256MHz UB 23 = 1788MHz UB 12 = 1292MHz UB 24 = 1824MHz Oszillator-Frequenz LNB (Oscillator Frequency LNB) Quattro LNB: 9750/10600MHz Stammausgangs-Dämpfung (Trunk output loss) SAT max. 3dBTerr. max 4dB Terr. Dämpfung am SCR-Ausgang (Terr. loss on SCR-Output) max. 12dB Verstärkung SAT am SCR-Ausgang (Satellite Gain on SCR-Output) typ. 29dB F Isolation Terr./SAT (RF isolation Terr./Satellite) min. 25dB Stromaufnahme (Power consumption) 300mA max. @ 13,5 VDC max. Betriebstemperatur (Operating temperature) -20° C ... +60° C Abmessungen (Dimensions) 110 x 110 x 21mm
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Regulärer Preis:
89,90 €

Highlights: Der Schalter kann sowohl mit Wide Band als auch normalen Quattro LNBs betrieben werden Der Legacy Out Ausgang kann auch als 2. Ausgang programmiert werden. Damit stehen Ihnen 2 Ausgänge für jeweils 16 Teilnehmer zu Verfügung An jedem dieser Ausgänge können Sie 8 x Geräte mit EN50494 (alte Norm) oder EN50607 (neuer Norm) + 24 Geräte EN50607 (neuer Norm) angeschlossen werden Umprogrammierung auf statisches Einkabelsystem möglich Jetzt können Sie zum absoluten Schnäppchenpreis bis zu 32 Transponder von verschiedenen Satelliten zusammenführen. Das entspricht über 100 verschiedene Programme Kaskadierfähig (64 Teilnehmer) Der neue DUR-line ® DPC-32 K Unicable (Jess) I + II UniversalschalterSowohl für Quattro als auch Wide Band LNB vorgesehen Mit diesem Unicable Schalter Schalter können sowohl Wide Band als auch normalen Quattro LNBs betrieben werden. Beim Einsatz von 2 x Wideband LNB können bis zu 32 Teilnehmer gleichzeitig bis zu 2 Sat Positionen (wie z.B. Astra 19 Grad und Eutelsat 13 Grad) empfangen.Beim Einsatz eines Wideband LNBs wird nur noch die Hälfte an Kabeln benötigt. Hinweis: Der Schalter wird ab Werk für den Quattro-LNB-Betrieb konfiguriert ausgeliefert.Ist die Nutzung des Schalters in Verbindung mit Wideband LNBs geplant, bitte einfach bei der Bestellung vermerken, dann wird der Schalter vor Auslieferung entsprechend für Sie programmiert.
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
99,00 €
Ausverkauft

2 Receiver/TV oder Twin-Tuner über 1 Kabel Wird direkt an 2 Multischalterausgänge bzw. an die Ausgänge vom Twin, Quad oder Octo LNB angeschlossen Unicable/SCR-Technologie nach Norm EN 50494 Unterstützt 2 Satelliten (8 ZF-Ebenen) Geringer Strombedarf nur 120mA bei 18V - funktioniert ggf. auch ohne Netzteil* Weiterleitung von Terr./DVB-T Signalen Unicable Router auch als Ersatz für Stacker-Destacker Über nur 1 Koax-Kabel können 2 Sat-Receiver versorgt werden. Jeder Unicable taugliche Receiver oder Sat-Tuner Ihres Fernseh-gerätes, der die europäische Norm EN 50494 unterstützt, kann dafür verwendet werden.Das optionale Strom-Spar-Netzteil sorgt für ein sicheres Umschalten auch bei schlechteren Empfangsverhältnissensowie längeren Kabelwegen. Die Stromkosten betragen pro Jahr weniger als 5 Euro. Mit den neuen DUR-line ® UCP SCR-Umsetzern können über 1 Leitung 2 Receiver von einem oder zwei Satelliten(maximal 8 Satelliten-ZF-Ebenen) gleichzeitig versorgt werden. Zusätzlich kann noch terrestrisch bzw. DVB-T und UKW mit übertragen werden. Passend für Technisat, Telestar, Kathrein, Smart ... und andere Receiver. Der UCP 21 SCR-Umsetzer erzeugt zwei SCR Frequenzen: 1210 MHz + 1420 MHz. Diese ermöglichen 2 verschiedenen Empfangsgeräten über nur ein Kabel jeweils alle Sender zu empfangen. *Tuner/Multischalter (mit Netzteil) muss für LNB und UCP21 genügend Strom bereitstellen (mind. 300mA)! Das Netzteil ist optional und nicht Bestandteil des Lieferumfangs! UCP 21 kann nicht an einem Quattro-LNB verwendet werden.
Nicht mehr verfügbar
Regulärer Preis:
59,90 €
Ausverkauft

2 Receiver/TV oder Twin-Tuner über 1 Kabel Wird direkt an 2 Multischalterausgänge bzw. an die Ausgänge vom Twin, Quad oder Octo LNB angeschlossen Unicable/SCR-Technologie nach Norm EN 50494 Unterstützt 2 Satelliten (8 ZF-Ebenen) Geringer Strombedarf nur 120mA bei 18V - funktioniert ggf. auch ohne Netzteil* Weiterleitung von Terr./DVB-T Signalen Unicable Router auch als Ersatz für Stacker-Destacker Über nur 1 Koax-Kabel können 2 Sat-Receiver versorgt werden. Jeder Unicable taugliche Receiver oder Sat-Tuner Ihres Fernseh-gerätes, der die europäische Norm EN 50494 unterstützt, kann dafür verwendet werden.Das optionale Strom-Spar-Netzteil sorgt für ein sicheres Umschalten auch bei schlechteren Empfangsverhältnissensowie längeren Kabelwegen. Die Stromkosten betragen pro Jahr weniger als 5 Euro. Mit den neuen DUR-line ® UCP SCR-Umsetzern können über 1 Leitung 2 Receiver von einem oder zwei Satelliten(maximal 8 Satelliten-ZF-Ebenen) gleichzeitig versorgt werden. Zusätzlich kann noch terrestrisch bzw. DVB-T und UKW mit übertragen werden. Passend für Technisat, Telestar, Kathrein, Smart ... und andere Receiver. Der UCP 21 SCR-Umsetzer erzeugt zwei SCR Frequenzen: 1210 MHz + 1420 MHz. Diese ermöglichen 2 verschiedenen Empfangsgeräten über nur ein Kabel jeweils alle Sender zu empfangen. *Tuner/Multischalter (mit Netzteil) muss für LNB und UCP21 genügend Strom bereitstellen (mind. 300mA)! Das Netzteil ist optional und nicht Bestandteil des Lieferumfangs! UCP 21 kann nicht an einem Quattro-LNB verwendet werden.
Nicht mehr verfügbar
Regulärer Preis:
69,90 €
Nur 2 auf Lager!

Das IDLU-UST110-CUO4O-32P ist ein kleines kaskadierbares Unicable II® Multiswitch mit 4 Ausgangsports mit automatischer Erkennung, die jeweils Unicable II unterstützen® oder Legacy-Funktionalität. Die Multiswitch-Einheit kann mit einem einzigen Satelliten-Quattro-LNB (Standardkonfiguration) oder mit zwei Breitband-LNBs verbunden werden, um den Empfang von 2 Satelliten zu unterstützen. Ein terrestrischer Eingang ermöglicht den Anschluss einer terrestrischen Antenne zum Empfang von UHF/VHF/DAB/Radiosendungen. Das terrestrische Signal kann verstärkt werden (Ein/Aus-Schalter) und wird über jeden der 4 Ausgangsports zusammengeführt. Standardmäßig arbeitet jeder Ausgangsport im Legacy-Modus und kann über 13 V/18 V + 0 kHz/22 kHz-Signale oder DiSEqC 1.0/2.0-Befehle gesteuert werden. Der Port schaltet auf Unicable II um® Modus automatisch nach Erhalt eines EN 50494/EN 50607-Befehls und stellt 16x dynamische Benutzerbänder bereit (die Standardeinstellungen der 16 Benutzerbänder finden Sie in den technischen Produktspezifikationen). Der Multischalter kann über den „DC-In“ Port, einen beliebigen „Loop through“ Port oder über die STB-Ausgangsports (in der Regel über ein Power-Inserter) mit Strom versorgt werden. Bei kaskadierten MDU-Installationen wird die über den „DC-In“ Port, oder „Loop-through“ Ports zugeführte Gleichspannung durch die Ports der Stammleitungen geleitet, um das LNB mit Strom zu versorgen. Dabei muss der Schalter "STB DC pass to LNB trunk" auf „Off“ gestellt sein. Um zum Zeitpunkt der Installation sicherzustellen, dass die Stromversorgung auch in Zukunft Volllast unterstützt, z. B. 4x STBs, verfügt der Multiswitch über einen speziellen Stromdiagnose-Testmodus der beim Einschalten des Geräts automatisch ausgelöst wird. Während eines 15 Sekunden Test wird der Multischalter unter Volllast betrieben. Leuchtet die Stromdiagnose-LED grün wird das Gerät mit ausreichend Strom versorgt, anderenfalls leuchtet sie gelb.Eine Status-LED, die sich neben jedem der Ausgangsports befindet, zeigt den Betriebsmodus des Ports an (Legacy = grün leuchtend, Unicable II® = grün blinkend, stromdiagnose = rot/grün blinkend).Optionales Zubehör (separat erhältlich) 65-W-Netzteil, das bis zu 4 Einheiten + LNB(s) versorgt 5582 65W Netzteiladapter für Unicable II® Multischalter (EU-Stecker) IDLU-ADPT04-19342-EPM 5581 65W Netzteiladapter für Unicable II® Multischalter (UK-Stecker) IDLU-ADPT04-19342-UPM 5423 65W Netzteiladapter für Unicable II® Multischalter (EU-Stecker) IDLU-ADPT03-19342-OPP 5422 65W Netzteiladapter für Unicable II® Multischalter (UK-Stecker) IDLU-ADPT02-19342-OPP 18 W-Netzteil, das bis zu 2 Geräte + LNB(s) versorgt 5431 18W Netzteiladapter für Unicable II® Multischalter (UK-Stecker) IDLU-ADPT01-OOOUK-OPP 5346 18W Netzteiladapter für Unicable II® Multischalter (EU-Stecker) IDLU-ADPT01-OOOOO-OPP Power Inserter 5344 Unicable II® Power Inserter, 5-2400 MHz IDLU-PINS01-OOOOO-OPP 18 W-Netzteil, das bis zu 2 Geräte + LNB(s) versorgt 5431 18W Netzteiladapter für Unicable II® Multischalter (UK-Stecker) IDLU-ADPT01-OOOUK-OPP 5346 18W Netzteiladapter für Unicable II® Multischalter (EU-Stecker) IDLU-ADPT01-OOOOO-OPP Geräte zum Programmieren des Multischalters 5415 SatPal™ Controller IDLU-SPAL03-OOOBT-OPP 5393 Unicable II® Programmierer IDLU-PROG02-OOOOO-OPNFür Innen- und Außeninstallationen (IP54) Technische Daten Frequenzbereich: Satellit Quattro LNB: 950 MHz ~ 2150 MHz (Standard)Breitband-LNB: 300 MHz ~ 2350 MHz Frequenzbereich: terrestrisch 47 MHz ~ 862 MHz Eingänge 4x ZF-Eingänge:- Für 1x Quattro LNB (Standard)- Oder 2x Breitband-LNBs1x UHF/VHF-Eingang für terrestrische Signale Ausgänge 4x Durchschleifausgänge für Satelliten-ZF *1x Durchschleifausgang für terrestrische Signale4x Universal (Legacy), Standardmäßig beim Einschalten, automatische Umschaltung auf Unicable II™ nach Empfang von EN50494/EN50607 Kommandos. Mit kombinierten terrestrischen Signal. Eingangsleistungsbereich -50 dBm ~ -5 dBm Ausgangssignalpegel (AGC) -25 dBm (83 dBuV) HF-Isolation: Satellit/terrestrisch (Eingang) 25 dB min. HF-Isolation: Satellit/Satellit (Eingang) 25 dB min. HF-Isolation: Satellitenkanal/Kanal (UBs, Ausgang) 28 dB min. Durchschleifverlust: Satellit 4 dB max. (Verlust) Durchschleifverlust: terrestrisch 8 dB max. (Verlust) [Verstärkung=AUS]+12 dB-Min. (Verstärkung) [Verstärkung=EIN] Verstärkung: Unicable II™ (dCSS) Ausgang (AGC aus) 25 dB min. Vertstärkung: terrestrisches Signal -27 dB [Verstärkung = AUS]-5 dB ~ +5 dB [Verstärkung = EIN] Systemphasenrauschen 1.5° max. Steuerungsprotokolle EN50494 (SatCR), EN50607 (dCSS), DiSEqC1.0/2.0, 13 V/18 V + 0 kHz/22 kHz Legacy-Port Umschaltung V/L => 13 V/0 kHz, V/H => 13 V/22 kHzH/L => 18 V/0 kHz, H/H => 18 V/22 kHz Eingangs-/Ausgangsimpedanz 75 Ω (F-Typ) LNB-Spannungsversorgung 500 mA max. @18 VDC Stromaufnahme 600 mA ~ 900 mA @ 10 VDC ~ 20 VDC max. Betriebstemperatur -20 °C ~ +50 °C IP-Schutzklasse IP54 Maße (L x B x H) 15.2 cm x 11 cm x 2.6 cm Gewicht 280 g Unicable II™ (dCSS) Kanal-Spezifikationen User Band (Kanal) Bandbreite 46 MHz, programmierbar 10 MHz ~ 80 MHz User Band (Kanal) Verstärkungswelligkeit 3 dB max. User Band (Kanal) Frequenzen Unicable II™ dynamische User Bands am Ausgang (Standard): CH1: 1210 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH2: 1420 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH3: 1680 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH4: 2040 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH5: 985 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH6: 1050 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH7: 1115 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH8: 1275 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH9: 1340 MHz EN50607 (dCSS) CH10: 1485 MHz EN50607 (dCSS) CH11: 1550 MHz EN50607 (dCSS) CH12: 1615 MHz EN50607 (dCSS) CH13: 1745 MHz EN50607 (dCSS) CH14: 1810 MHz EN50607 (dCSS) CH15: 1875 MHz EN50607 (dCSS) CH16: 1940 MHz EN50607 (dCSS) * Unbenutzte Ports mit galvanisch getrennten 75 Ohm Abschlusswiderständen terminieren
Wenige Stück verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Regulärer Preis:
106,90 €

Dieser Multischalter wird an einen Quattro-LNB (Standardkonfiguration) oder zwei Breitband-LNBs angeschlossen, um den Empfang von 2 Satelliten zu unterstützen und bietet einen terrestrischen Eingangsport für den Empfang von UHF/DAB Radiosendungen. Die Verstärkung des terrestrischen Signals kann über einen dedizierten EIN/AUS-Schalter aktiviert, bzw. deaktiviert werden und wird über jeden der 8 Ausgangsports kombiniert. Die Ausgangsanschlüsse arbeiten entweder im dCSS/SatCR- oder im Universal-Modus (Legacy). Der Multischalter kann über einen DC-Eingang, eine beliebige Stammausgangsleitung oder über die STB-Ausgangsports (typischerweise mit einem Power-Inserter) versorgt werden. Bei kaskadierten MDU-Installationen wird die über die DC- oder Stammausgangsleitungen gelieferte Gleichspannung an die Stammeingangsleitungen geleitet, um den LNB zu versorgen. Dabei muss der ‘STB DC-Durchgang’ zum LNB-Stammleitungsschalter auf 'Off' gestellt sein. Um zum Zeitpunkt der Installation sicherzustellen, dass die Stromversorgung auch in Zukunft Volllast unterstützt, z. B. 8 STBs, verfügt der Multiswitch über einen speziellen Stromdiagnose-Testmodus der beim Einschalten des Geräts automatisch ausgelöst wird. Während eines 15 Sekunden Test wird der Multischalter unter Volllast betrieben. Leuchtet die Stromdiagnose-LED grün wird das Gerät mit ausreichend Strom versorgt, anderenfalls leuchtet sie gelb. Eine Statusanzeige neben jedem Ausgangsport zeigt den Betriebsmodus des Ports an (Legacy = durchgehend grün, dCSS = grün blinkend, Power Diagnostic = rot / grün blinkend).Die Konfiguration des Multiswitch kann für verschiedene Installationsbedingungen angepasst werden, bei denen Parameter wie LNB-Typ (Quattro oder Wide-Band LNB), Frequenzen und Bandbreite der Benutzerbänder sowie andere mit dem SatPal™ Controller von Inverto programmiert werden können oder dem Unicable II-Programmierer *.Optionales Zubehör (separat erhältlich) 5423 IDLU-ADPT03-19342-OPP MDU-Netzteil, für bis zu 2 Einheiten + LNB 19 V, 3.42 A 5380 IDLU-PINS02-OOOOO-OPP Power Inserter mit Netzteil 19 V, 0.94 A für ein einzelnes Portpaar 5415 IDLU-SPAL03-OOOBT-OPP SatPal™ Controller 5393 IDLU-PROG02-OOOOO-OPP Unicable II® ProgrammiererFür Innen- und Außeninstallationen (IP54)* Programmierer nicht im Lieferumfang enthalten, separat als optionales Zubehör erhältlich. Technische Daten Frequenzbereich: Satellit Quattro LNB: 950 MHz ~ 2150 MHz (Standard)Breitband-LNB: 300 MHz ~ 2350 MHz Frequenzbereich: terrestrisch 47 MHz ~ 862 MHz Eingänge 4x ZF-Eingänge:- Für 1x Quattro LNB (Standard)- Oder 2x Breitband-LNBs1x UHF/VHF-Eingang für terrestrische Signale Ausgänge 4x Loopthrough-Satelliten-ZF-Ausgänge *1x Durchschleifen der terrestrischen Ausgabe8x Universal (Legacy), Standardmäßig beim Einschalten, automatische Umschaltung auf Unicable II™ nach Empfang von EN50494/EN50607 Kommandos. Mit kombinierten terrestrischen Signal. Eingangsleistungsbereich -50 dBm ~ -5 dBm Ausgangssignalpegel (AGC) -25 dBm (83 dBuV) HF-Isolation: Satellit/terrestrisch (Eingang) 30 dB min. HF-Isolation: Satellit/Satellit (Eingang) 30 dB min. HF-Isolation: Satellitenkanal/Kanal (UBs, Ausgang) 30 dB min. Durchschleifverlust: Satellit 4 dB max. (Verlust) Durchschleifverlust: terrestrisch 8 dB @ 400 MHz ~ 600 MHz (max. 12 dB) (Verlust) [Verstärkung = AUS]+11 dB @ 400 MHz~ 600 MHz (+7 dB min.) (Verstärkung) [Verstärkung = EIN] Verstärkung: Unicable II™ (dCSS) Ausgang (AGC aus) 25 dB min. Vertstärkung: terrestrisches Signal -19 dB @ Port 4 über 400 MHz ~ 600 MHz (-25 dB min.) [Verstärkung = AUS]+1 dB @ Port 4 über 400 MHz ~ 600 MHz (-9 dB min.) [Verstärkung = EIN]* 1 dB Differenz zwischen benachbarten Ports, -1 dB von Port 1 bis Port 8 Systemphasenrauschen 1.5° max. Steuerungsprotokolle EN50494 (SatCR), EN50607 (dCSS), DiSEqC 1.0/2.0, 13 V/18 V + 0 kHz/22 kHz Legacy-Port Umschaltung V/L => 13 V/0 kHz, V/H => 13 V/22 kHzH/L => 18 V/0 kHz, H/H => 18 V/22 kHz Eingangs-/Ausgangsimpedanz 75 Ω (F-Typ) LNB-Spannungsversorgung 500 mA max. @18 VDC Stromaufnahme 1200 mA @19 VDC (ohne Last) Betriebstemperatur -20 °C ~ +50 °C IP-Schutzklasse IP54 Maße (L x B x H) 210 mm x 146 mm x 3.7 mm Gewicht 500 g Unicable II™ (dCSS) Kanal-Spezifikationen User Band (Kanal) Bandbreite 46 MHz, programmierbar 10 MHz ~ 80 MHz User Band (Kanal) Verstärkungswelligkeit 3 dB max. User Band (Kanal) Frequenzen Unicable II™ dynamische User Bands am Ausgang (Standard): CH1: 1210 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH2: 1420 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH3: 1680 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH4: 2040 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH5: 985 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH6: 1050 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH7: 1115 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH8: 1275 MHz EN50607 + EN50494 (dCSS + SatCR) CH9: 1340 MHz EN50607 (dCSS) CH10: 1485 MHz EN50607 (dCSS) CH11: 1550 MHz EN50607 (dCSS) CH12: 1615 MHz EN50607 (dCSS) CH13: 1745 MHz EN50607 (dCSS) CH14: 1810 MHz EN50607 (dCSS) CH15: 1875 MHz EN50607 (dCSS) CH16: 1940 MHz EN50607 (dCSS) * Unbenutzte Ports mit galvanisch getrennten 75 Ohm Abschlusswiderständen terminieren
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
219,00 €
Nur 2 auf Lager!

Der IDLU-UWT110-CUO1O-32P ist ein Unicable II™ Multischalter mit kleinem Formfaktor, der Installationen mit bis zu 32 Satellitenempfängern über ein einziges Kabel basierend auf digitaler Channel-Stacking Technologie ermöglicht. Die Digital-Channel-Stacking-Technologie wendet die digitale Signalverarbeitung nach Breitband-Analog-Digital-Wandlern (Full-Band-Capture) an, um Transponderkanäle auszuwählen und neu anzuordnen. Der Multischalter unterstützt sowohl den dynamischen als auch den statischen Modus. Im dynamischen Modus (Standard) können bis zu 32 EN50607 kompatiblen Empfänger (oder bis zu 16 EN50494 kompatiblen), die über die Unicable Ausgangsports verbunden sind, ihren gewünschten Transponder auswählen und über das jeweilige Benutzerband empfangen. Im statischen Modus gibt der Multischalter eine feste Transponder zu ZF-Frequenzzuordnung aus und kann bis zu 32 Transponder (je nach Bandbreite der gewünschten Transponder) über seine Unicable Ausgangsports aneinanderreihen. Dadurch kann eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern an den Switch angeschlossen werden, wodurch MDU-Installationen wesentlich billiger und einfacher als je zuvor werden. Der Multiswitch verfügt über 4 Satelliteneingänge, die entweder 4 universal Satelliten ZF-Bänder (LV, LH, HV und HH) von einem Satellitenfeed oder 2 Breitband Satelliten ZF-Bänder (horizontal und vertikal) von 2 Satellitenfeeds empfangen und kaskadieren kann. Das Alleinstellungsmerkmal der Multischalter Firmware erlaubt ein Chain-Modus von 2 Geräten und die Verbindung ihrer Ausgänge über einen externen Kombiner, um so den Empfang von bis zu 4 Satellitenfeeds über 4 Breitband Satelliten ZF-Signale zu ermöglichen. Des Weiteren verfügt er über einen terrestrischen VHF/UHF Eingang. Die terrestrischen Signale werden über beide Ausgänge des Multischalters ausgegeben. Das terrestrische Signal wird nicht verstärkt. Der Multiswitch hat zwei Ausgänge - standardmäßig ist einer der Ports als Unicable-Port im dynamischen Modus konfiguriert und der Zweite ist als Universal (Legacy) konfiguriert und schaltet auf Unicable um, sobald er einen EN50494 oder EN50607 Befehl empfängt . Der Betriebsmodus und die Konfiguration jedes Ausgangsports (Unicable/Universal, Dynamic/Static), Ausgangsleistungspegel, Kanalbandbreite, UB-Nummern, Protokoll, Mittenfrequenzen eines jeden Ausgangs sind mit Hilfe des Inverto Unicable II Programmer und der dazugehörigen PC Software frei programmierbar. Der Multischalter wird durch ein externes Netzteil und den Power Inserter mit Strom versorgt, was eine größere Flexibilität gewährleistet. Die Kommunikation zwischen dem Multischalter und den angeschlossenen Unicablereceivern, erfolgt nach EN50494 und/oder EN50607 und kann je User Band definiert werden und ermöglicht Installationen bestehend aus sowohl nur EN50494-fähigen oder EN50607 kompatiblen PVRs und HGWs der nächsten Generation. Geräte zum Programmieren des Multischalters 5415 SatPal™ Controller IDLU-SPAL03-OOOBT-OPP 5393 Unicable II® Programmierer IDLU-PROG02-OOOOO-OPNFür Innen- und Außeninstallationen (IP54) Technische Daten Frequenzbereich: Satellit Quattro-LNB: 950 MHz ~ 2150 MHz (Standard)Breitband-LNB: 300 MHz ~2350 MHz Frequenzbereich: terrestrisch 47 MHz ~ 862 MHz Eingänge 4x IF-Eingänge:- für 1x Quattro LNB (Standard)- oder 2x Breitband-LNBs1x UHF/VHF-Eingang für terrestrische Antenne Ausgänge 4x Durchschleifausgänge für Satelliten ZF1x Durchschleifausgang für terrestrische Signale1x Unicable II (dCSS/EN50607) Ausgang, dynamischer (standard) oder statischer Modus, unterstützt bis zu 32 UBer. Mit kombinierten terrestrischen Signal.1x Universal (Legacy) standardmäßig beim Einschalten, automatischer Wechsel nach Unicable II™, wenn EN50494/EN50607 Befehle empfangen werden. Mit kombinierten terrestrischen Signal. Eingangsleistungsbereich -50 dBm ~ -15 dBm Ausgangssignalpegel (AGC) Konfigurierbar (Standard -25 dBm) HF-Isolation: Satellit/terrestrisch (Eingang) 25 dB min. HF-Isolation: Satellit/Satellit (Eingang) 25 dB min. HF-Isolation: Satellitenkanal/Kanal (UBs, Ausgang) 28 dB min. Durchschleifverlust: Satellit 3 dB max. Durchschleifverlust: terrestrisch 3 dB max. Verstärkung: Unicable II™ (dCSS) Ausgang (AGC aus) 25 dB min. Gewinn: Legacy Ausgabe 10 dB min. LO-Phasenrauschen @1 kHz -80 dBc/Hz max. LO-Phasenrauschen @10 kHz -92 dBc/Hz max. LO-Phasenrauschen @100 kHz -96 dBc/Hz max. LO-Phasenrauschen @1 MHz -104 dBc/Hz max. Systemphasenrauschen 1.5° max. Steuerungsprotokolle DiSEqC 1.x/DiSEqC 2.0, EN50494/EN50607 Legacy-Port Umschaltung V/L => 13 V/0 kHz, V/H => 13 V/22 kHzH/L => 18 V/0 kHz, H/H => 18 V/22 kHz Eingangs-/Ausgangsimpedanz 75 Ω (F-Typ) LNB-Spannungsversorgung 300 mA max. @13 VDC ~ 18 VDC Stromaufnahme 500 mA @13 VDC max. Betriebstemperatur -20 °C ~ +60 °C IP-Schutzklasse IP54 Maße (L x B x H) 11.35 cm x 11.05 cm x 2.08 cm Gewicht 165 g Unicable II™ (dCSS) Kanal-Spezifikationen User Band (Kanal) Bandbreite Konfigurierbar, 10 MHz ~ 80 MHz (Standard 30MHz) User Band (Kanal) Verstärkungswelligkeit 3 dB max. User Band (Kanal) Frequenzen Konfigurierbar; Standard 32 Nutzerbänder: CH1: 1210 MHz (EN50494 + EN50607) CH2: 1420 MHz (EN50494 + EN50607) CH3: 1680 MHz (EN50494 + EN50607) CH4: 2040 MHz (EN50494 + EN50607) CH5: 984 MHz (EN50494 + EN50607) CH6: 1020 MHz (EN50494 + EN50607) CH7: 1056 MHz (EN50494 + EN50607) CH8: 1092 MHz (EN50494 + EN50607) CH9: 1128 MHz (EN50607) CH10: 1164 MHz (EN50607) CH11: 1256 MHz (EN50607) CH12: 1292 MHz (EN50607) CH13: 1328 MHz (EN50607) CH14: 1364 MHz (EN50607) CH15: 1458 MHz (EN50607) CH 16: 1494 MHz (EN50607) CH 17: 1530 MHz (EN50607) CH18: 1566 MHz (EN50607) CH19: 1602 MHz (EN50607) CH20: 1638 MHz (EN50607) CH21: 1716 MHz (EN50607) CH22: 1752 MHz (EN50607) CH23: 1788 MHz (EN50607) CH24: 1824 MHz (EN50607) CH25: 1860 MHz (EN50607) CH26: 1896 MHz (EN50607) CH27: 1932 MHz (EN50607) CH28: 1968 MHz (EN50607) CH29: 2004 MHz (EN50607) CH30: 2076 MHz (EN50607) CH31: 2112 MHz (EN50607) CH32: 2148 MHz (EN50607)
Wenige Stück verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Regulärer Preis:
77,90 €

Bei den Geräten JPS0501-16M und JPS0501-16T handelt es sich um Einkabelmultischalter für ein Satellitensystem (im Breitbandmodus zwei Sat-Systeme). Die Geräte versorgen sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgeräten, für die Speisung der LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).An jedem der sechs Ausgänge stehen je vier Userbänder für die Versorgung von Twin- oder Quad-Empfängern zur Verfügung. Alternativ kann ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden.Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JPS0501-16M hat Stammleitungsausgänge für die Sat-ZF, beim JPS0501-16T sind diese bereits intern abgeschlossen. Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Die Geräte sind auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
165,00 €

Bei den Geräten JPS0901-8M und JPS0901-8T handelt es sich um Einkabelmultischalter für zwei Satellitensysteme (im Breitbandmodus vier Sat-Systeme). Die Geräte versorgen sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgeräten, für die Speisung der LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).Am Ausgang stehen 8 Userbänder für die Versorgung von 8 Empfangsteilen (z.B. 4 Twin-Receiver oder je 2 Quad-R usw.) zur Verfügung. Alternativ kann bei Standard-Signalzuführung (Quatro-LNBs) ein Satellitenempfänger mit 14V/18V/22kHz/DiSEqC-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JPS0901-8M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, beim JPS0901-8T sind diese terminiert. Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Das Gerät ist auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
259,00 €

Bei den Geräten JPS0902-8M und JPS0902-8T handelt es sich um Einkabelmultischalter für zwei Satellitensysteme (im Breitbandmodus vier Sat-Systeme). Die Geräte versorgen sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgeräten, für die Speisung der LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).An jedem der beiden Ausgänge stehen 8 Userbänder für die Versorgung von 8 Empfangsteilen (z.B. 4 Twin-Receiver oder je 2 Quad-R usw.) zur Verfügung. Alternativ kann bei Standard-Signalzuführung (Quatro-LNBs) ein Satellitenempfänger mit 14V/18V/22kHz/DiSEqC-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JPS0902-8M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, beim JPS0902-8T sind diese terminiert. Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Das Gerät ist auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Lieferzeit 22-24 Tage
Regulärer Preis:
350,55 €

Bei den Geräten JPS0902-8M und JPS0902-8T handelt es sich um Einkabelmultischalter für zwei Satellitensysteme (im Breitbandmodus vier Sat-Systeme). Die Geräte versorgen sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgeräten, für die Speisung der LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).An jedem der beiden Ausgänge stehen 8 Userbänder für die Versorgung von 8 Empfangsteilen (z.B. 4 Twin-Receiver oder je 2 Quad-R usw.) zur Verfügung. Alternativ kann bei Standard-Signalzuführung (Quatro-LNBs) ein Satellitenempfänger mit 14V/18V/22kHz/DiSEqC-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JPS0902-8M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, beim JPS0902-8T sind diese terminiert. Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Das Gerät ist auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
365,00 €

Bei den Geräten JPS0904-8M und JPS0904-8T handelt es sich um Einkabelmultischalter für zwei Satellitensysteme (im Breitbandmodus vier Sat-Systeme). Die Geräte versorgen sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgeräten, für die Speisung der LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).An jedem der vier Ausgänge stehen 8 Userbänder für die Versorgung von 8 Empfangsteilen (z.B. 4 Twin-Receiver oder je 2 Quad-R usw.) zur Verfügung. Alternativ kann bei Standard-Signalzuführung (Quatro-LNBs) ein Satellitenempfänger mit 14V/18V/22kHz/DiSEqC-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und ist konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Für detaillierte Informationen dazu bitte auf diesen Text klicken.Der JPS0904-8M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, beim JPS0904-8T sind diese terminiert. Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Das Gerät ist auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
631,75 €

Beim JPS1701-16MN handelt es sich um einen Einkabelmultischalter für vier Satellitensysteme (im Breitbandmodus acht Sat-Systeme). Das Gerät wird mit dem Netzteil JNT19-2000 ausgeliefert, welches für den Betrieb benötigt wird. Das LNB wird ebenfalls aus diesem Netzteil gespeist.Am Ausgang stehen 16 Userbänder für die Versorgung von 16 Empfangsteilen (z.B. 8 Twin-Receiver oder 4 Quad-R oder 2 Octo-R) zur Verfügung. Alternativ kann bei Standard-Signalzuführung (Quatro-LNBs) ein Satellitenempfänger mit 14V/18V/22kHz/DiSEqC-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Der Einkabelumsetzer nutzt die a²CSS-Technologie und ist konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Detaillierte Informationen dazu sind auf einer Informationsseite zusammengefasst.Der JPS1701-16MN hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF. Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Das Gerät ist auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
339,06 €

Bei den Geräten JPS1704-4M und JPS1704-4T handelt es sich um Einkabelmultischalter für vier Satellitensysteme (im Breitbandmodus 8 Sat-Systeme). Das Gerät versorgt sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgeräten, für die Speisung der LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).An jedem der vier Ausgänge stehen je vier Userbänder für die Versorgung von vier Empfangsteilen (z.B. 4 Receiver oder 2 Twin-R usw.) zur Verfügung. Alternativ kann bei Standard-Signalzuführung (Quatro-LNBs) ein Satellitenempfänger mit 14V/18V/22kHz/DiSEqC-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Diese Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. die Satellitenzuordnung, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Detaillierte Informationen dazu sind auf einer separaten Informationsseite zusammengefasst.Der JPS1704-4M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, der JPS1704-4T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgerät). Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Beide Gerätevarianten sind auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
727,70 €

Bei den Geräten JPS1706-4M und JPS1706-4T handelt es sich um Einkabelmultischalter für vier Satellitensysteme (im Breitbandmodus 8 Sat-Systeme). Das Gerät versorgt sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgeräten, für die Speisung der LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).An jedem der sechs Ausgänge stehen je vier Userbänder für die Versorgung von vier Empfangsteilen (z.B. 4 Receiver oder 2 Twin-R usw.) zur Verfügung. Alternativ kann bei Standard-Signalzuführung (Quatro-LNBs) ein Satellitenempfänger mit 14V/18V/22kHz/DiSEqC-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Diese Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. die Satellitenzuordnung, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Detaillierte Informationen dazu sind auf einer separaten Informationsseite zusammengefasst.Der JPS1706-4M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, der JPS1706-4T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgerät). Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Beide Gerätevarianten sind auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
1.028,84 €
Nur 1 auf Lager!

JPS1708-3A, JPS1708-3T, JPS1708-3MProduktbeschreibung:Bei diesen Geräten handelt es sich um teilnehmergesteuerte Einkabelumsetzer zur Verteilung aller Programme von vier Satellitensystemen. An jeder der acht Teilnehmerableitungen kann entweder ein Empfänger im Multischaltermodus (DiSEqC) oder bis zu drei Empfänger im Einkabelmodus (EN 50494 bzw. EN 50607) betrieben werden. Die Umschaltung zwischen den Betriebsarten (Legacy/CSS) erfolgt automatisch.Empfänger mit DiSEqC (Multischaltermodus) oder JESS (Einkabelmodus) greifen automatisch auf alle vier Satelliten zu.Empfänger mit EN 50494 (Einkabelmodus) können auf zwei Satellitensysteme zugreifen. Mit Konfigurationsschaltern kann an jedem Ausgang das zweite Satellitensystem für EN50494-Receiver gewählt werden.Der JPS1708-3A hat Stammleitungsausgänge für Kaskadierung, der JPS1708-3T ist komplett terminiert. Der JPS1708-3M ist in der Sat-ZF kaskadierbar, in der Terrestrik terminiert.Die Geräte werden komplett aus den angeschlossenen Receivern gespeist. Zur Versorgung von Quatro-LNBs ist ein Netzteil anschließbar (bitte separat bestellen). Das Gerät selbst benötigt kein Netzteil.<?xml:namespace prefix="o" /> JPS1708-3A** JPS1708-3T JPS1708-3M Stammleitung 5..862MHz -6dB - - Abzweig 5..862MHz -23dB -18dB -18dB Stammleitung 950..2200MHz 16x -2..-4dB - 16x -2..-4dB Eingangspegelbereich 70..95dBµV Legacy/CSS-Kombi-Ausgänge 8 Ausgangspegel Legacy/CSS 85dBµV/90dBµV Einkabelfrequenzen 8 x 1280MHz, 1382MHz, 1484MHz Maximale Receiverlast 230mA LNB-Versorgung* 18 V / 500 mA pro Sat-System Abmessungen 211x224x54 Schirmung/EMV CE, Klasse A GTIN 4250883430500 4250883430517 4250883430715
Wenige Stück verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Regulärer Preis:
480,00 €

Bei dem Gerät JPS1708-8M handelt es sich um einen Einkabelmultischalter für vier Satellitensysteme (im Breitbandmodus 8 Sat-Systeme). Das Gerät versorgt sich komplett aus den angeschlossenen Empfangsgeräten, für die Speisung der LNBs ist ein externes Netzteil erforderlich (z.B. JNT19-2000).An jedem der acht Ausgänge stehen je acht Userbänder für die Versorgung von acht Empfangsteilen (z.B. 8 Receiver oder 4 Twin-R usw.) zur Verfügung. Alternativ kann bei Standard-Signalzuführung (Quatro-LNBs) ein Satellitenempfänger mit 14V/18V/22kHz/DiSEqC-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Diese Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. die Satellitenzuordnung, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Detaillierte Informationen dazu sind auf einer separaten Informationsseite zusammengefasst.Der JPS1708-8M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF. Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Das Gerät ist auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet<?xml:namespace prefix="o" /> Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
999.999,99 €

Bei den Geräten JRS0501-8M und JRS0501-8T handelt es sich um Einkabelmultischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein Satellitensystem (im Breitbandmodus zwei Sat-Systeme). Durch ein neues energieeffizientes Powermanagement-Konzept ist ein einzelner Receiver in der Lage, sowohl den Multischalter, als auch das angeschlossene Quatro-LNB oder zwei energieeffiziente Breitband-LNBs mit Energie zu versorgen. Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf (also absolut kein Stromverbrauch, wenn alle Empfangsgeräte ausgeschaltet sind). Ein Netzteil kann aber optional angeschlossen werden.Am Ausgang stehen acht Userbänder für die Versorgung von acht Empfangsteilen (z.B. 8 Receiver oder 4 Twin-R oder 2 Quad-R oder 1 Octo-R) zur Verfügung. Alternativ kann ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JRS0501-8M hat Stammleitungsausgänge für die Sat-ZF, der JRS0501-8T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgerät). Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Beide Gerätevarianten sind auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
141,55 €

Der JRS0502-4+4T ist eine Kombination aus Einkabelumsetzer und Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein Satellitensystem. Durch ein neues energieeffizientes Powermanagement-Konzept ist ein einzelner Receiver in der Lage, sowohl den Multischalter als auch das angeschlossene Quatro-LNB mit Energie zu versorgen. Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf. Optional kann ein Netzteil angeschlossen werden.Das Gerät ist mit zwei Einkabelausgängen ausgestattet, an denen jeweils und unabhängig voneinander vier Userbänder zur Verfügung stehen. Hier können sowohl Twin-, als auch Quad-Empfangsgeräte betrieben werden, aber auch je vier Einzelreceiver. Im Multischalter-Modus kann an diesen Ausgängen auch jeweils ein herkömmlicher Empfänger (auch Fernseher mit integriertem Sat-Empangsteil) ohne Einkabelsteuerung betrieben werden (automatische Umschaltung). An weiteren vier Ausgängen kann jeweils ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden.Der JRS0502-4+4T ist zusätzlich sowohl für die Verteilung terrestrischer Signale geeignet (UKW, DAB+, DVB-T/T2; 3-Loch-Stichdose wie z.B. JAD300TRS verwenden), als auch für die Verteilung von Kabelfernsehsignalen auch mit Internetzugang/Telefonie (DVB-C/C2 inklusive DOCSIS 3; 4-Loch-Stichdose wie z.B. JAD400TRSM verwenden).
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
189,00 €

Bei den Geräten JRS0502-4M und JRS0502-4T handelt es sich um Einkabelmultischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein Satellitensystem (im Breitbandmodus zwei Sat-Systeme). Durch ein neues energieeffizientes Powermanagement-Konzept ist ein einzelner Receiver in der Lage, sowohl den Multischalter als auch das angeschlossene Quatro-LNB mit Energie zu versorgen. Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf (also absolut kein Stromverbrauch, wenn alle Empfangsgeräte ausgeschaltet sind).An jedem der beiden Ausgänge stehen vier Userbänder für die Versorgung von Twin- oder Quad-Empfängern zur Verfügung. Alternativ kann ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werdenAm den beiden Ausgang stehen je acht Userbänder für die Versorgung von acht Empfangsteilen (z.B. 8 Receiver oder 4 Twin-R oder 2 Quad-R oder 1 Octo-R) zur Verfügung. Alternativ kann jeweils ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JRS0502-4M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, der JRS0502-4T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgerät). Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Beide Gerätevarianten sind auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
164,00 €

Bei den Geräten JRS0502-4M und JRS0502-4T handelt es sich um Einkabelmultischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein Satellitensystem (im Breitbandmodus zwei Sat-Systeme). Durch ein neues energieeffizientes Powermanagement-Konzept ist ein einzelner Receiver in der Lage, sowohl den Multischalter als auch das angeschlossene Quatro-LNB mit Energie zu versorgen. Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf (also absolut kein Stromverbrauch, wenn alle Empfangsgeräte ausgeschaltet sind).An jedem der beiden Ausgänge stehen vier Userbänder für die Versorgung von Twin- oder Quad-Empfängern zur Verfügung. Alternativ kann ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werdenAm den beiden Ausgang stehen je acht Userbänder für die Versorgung von acht Empfangsteilen (z.B. 8 Receiver oder 4 Twin-R oder 2 Quad-R oder 1 Octo-R) zur Verfügung. Alternativ kann jeweils ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JRS0502-4M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, der JRS0502-4T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgerät). Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Beide Gerätevarianten sind auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
165,00 €
Nur 1 auf Lager!

Der JRS0502-8+4T ist eine Kombination aus Einkabelumsetzer und Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein Satellitensystem. Durch ein neues energieeffizientes Powermanagement-Konzept ist ein einzelner Receiver in der Lage, sowohl den Multischalter, als auch das angeschlossene Quatro-LNB mit Energie zu versorgen. Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf. Optional kann ein Netzteil angeschlossen werden.Das Gerät ist mit zwei Einkabelausgängen ausgestattet, an denen jeweils und unabhängig voneinander acht Userbänder zur Verfügung stehen. Hier können Twin-, Quad- und Octo-Empfangsgeräte betrieben werden, aber auch je acht Einzelreceiver. Im Multischalter-Modus kann an diesen Ausgängen auch jeweils ein herkömmlicher Empfänger (auch Fernseher mit integriertem Sat-Empangsteil) ohne Einkabelsteuerung betrieben werden (automatische Umschaltung). An weiteren vier Ausgängen kann jeweils ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden.Der JRS0502-8+4T ist zusätzlich sowohl für die Verteilung terrestrischer Signale geeignet (UKW, DAB+, DVB-T/T2; 3-Loch-Stichdose wie z.B. JAD300TRS verwenden), als auch für die Verteilung von Kabelfernsehsignalen auch mit Internetzugang/Telefonie (DVB-C/C2 inklusive DOCSIS 3; 4-Loch-Stichdose wie z.B. JAD400TRSM verwenden).
Wenige Stück verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Regulärer Preis:
234,90 €

Bei den Geräten JRS0502-8M und JRS0502-8T handelt es sich um Einkabelmultischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein Satellitensystem (im Breitbandmodus zwei Sat-Systeme). Durch ein neues energieeffizientes Powermanagement-Konzept ist ein einzelner Receiver in der Lage, sowohl den Multischalter, als auch das angeschlossene Quatro-LNB mit Energie zu versorgen. Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf (also absolut kein Stromverbrauch, wenn alle Empfangsgeräte ausgeschaltet sind). Ein Netzteil kann aber optional angeschlossen werden.Am den beiden Ausgang stehen je acht Userbänder für die Versorgung von acht Empfangsteilen (z.B. 8 Receiver oder 4 Twin-R oder 2 Quad-R oder 1 Octo-R) zur Verfügung. Alternativ kann jeweils ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JRS0502-8M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, der JRS0502-8T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgerät). Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Beide Gerätevarianten sind auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet.<?xml:namespace prefix="o" /> Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar
Regulärer Preis:
224,08 €

Bei den Geräten JRS0502-8M und JRS0502-8T handelt es sich um Einkabelmultischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein Satellitensystem (im Breitbandmodus zwei Sat-Systeme). Durch ein neues energieeffizientes Powermanagement-Konzept ist ein einzelner Receiver in der Lage, sowohl den Multischalter, als auch das angeschlossene Quatro-LNB mit Energie zu versorgen. Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf (also absolut kein Stromverbrauch, wenn alle Empfangsgeräte ausgeschaltet sind). Ein Netzteil kann aber optional angeschlossen werden.Am den beiden Ausgang stehen je acht Userbänder für die Versorgung von acht Empfangsteilen (z.B. 8 Receiver oder 4 Twin-R oder 2 Quad-R oder 1 Octo-R) zur Verfügung. Alternativ kann jeweils ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).Die Einkabelumsetzer nutzen die a²CSS2-Technologie und sind konfigurierbar, d.h. der Anwender kann verschiedene Parameter wie z.B. Ausgangspegel, Userbandfrequenzen oder eine Breitbandzuführung konfigurieren. Der JRS0502-8M hat Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge für die Sat-ZF, der JRS0502-8T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgerät). Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung. Beide Gerätevarianten sind auch für die Verteilung von Kabelfernsehen inklusive DOCSIS 3 geeignet. Quatro-LNB: 1 SatellitBreitband-LNB: 2 Satelliten Quatro-LNBs: 2 SatellitenBreitband-LNBs: 4 Satelliten Quatro-LNBs: 4 SatellitenBreitband-LNBs: 8 Satelliten 1 Ableitung 1 x 8 UBs: JRS0501-81 x 16 UBs: JPS0501-16 1 x 8 UBs: JPS0901-81 x 16 UBs: JPS0901-16 1 x 16 UBs: JPS1701-16 2 Ableitungen 2 x 4 UBs: JRS0502-42 x 8 UBs: JRS0502-82 x 16 UBs: JPS0502-16 2 x 8 UBs: JPS0902-82 x 16 UBs: JPS0902-16 2 x 16 UBs: JPS1702-16 4 Ableitungen 4 x 4 UBs: JRS0504-44 x 8 UBs: JRS0504-84 x 16 UBs: JPS0504-16 4 x 4 UBs: JPS0904-44 x 8 UBs: JPS0904-84 x 16 UBs: JPS0904-16 4 x 4 UBs: JPS1704-44 x 8 UBs: JPS1704-8 6 Ableitungen 6 x 4 UBs: JRS0506-46 x 8 UBs: JRS0506-86 x 16 UBs: JPS0506-16 6 x 4 UBs: JPS0906-46 x 8 UBs: JPS0906-8 6 x 4 UBs: JPS1706-46 x 8 UBs: JPS1706-8 8 Ableitungen 8 x 4 UBs: JRS0508-48 x 8 UBs: JRS0508-88 x 16 UBs: JPS0508-16 8 x 4 UBs: JPS0908-48 x 8 UBs: JPS0908-8 8 x 4 UBs: JPS1708-48 x 8 UBs: JPS1708-8 12 Ableitungen 12 x 8 UBs: JPS0912-8
Derzeit nicht verfügbar, Lieferung erfolgt sobald verfügbar
Regulärer Preis:
215,00 €